Eintrag Nr. 863 von Horst vom 14.06.2011 um 20.31Uhr |  |
---|
+++Gefällt mir+++ |
Eintrag Nr. 862 von Manfred Prick vom 14.06.2011 um 14.40Uhr |  |
---|
Trotz vieler gemeinsamer Ansichten bin ich sehr enttäuscht von den Mitstreitern der IG SPNV auf der Vennbahn Michael und J.Huber.Besonders über die Art und Weise wie sie die Aktivitäten der EFG kritisieren. Wenn man nach dem Motto"Wir sind die Profis und Ihr die Träumer" vorgeht, stellt man sich selbst ins Abseits. So geht es nicht.Wenn man etwas zu kritisieren hat,dann sollte es sachlich und konstruktiv sein und man sollte sich nicht hinter einem falschen Namen verstecken. Wir haben uns,wie der Name sagt ( IG- SPNV auf der Vennbahn) für die Aufnahme des SPNV auf der Vennbahn eingesetzt.Jedoch nicht nur bis Breinig.Die Vennbahn hört nicht in Breinig auf!!!! Ich bin davon überzeugt,daß die EFG dasselbe Ziel verfolgt,verfolgen muß,denn sonst würde der wirtschaftlich denkende Eigentümer EVS,bezüglich späterer Vorhaben,die Genehmigung für die Aktivitäten des Vereins verweigern. Ich denke die IG,die EFG und die EVS verfolgen die gleichen Ziele. Um so unverständlicher ist für mich das Vorgehen von Michael und J,Huber.Über deren Beweggründe kann ich nur spekulieren. Mehrmals habe ich bei den regelmäßigen Treffen der IG deutlich zum Ausdruck gebracht,daß ich mich der oft geäußerten Kritik an die EFG N I C H T anschließe.
Der Verein leistet wertvolle Vorarbeit für eine spätere Reaktivierung.Als Walheimer kann ich sagen,daß sie einen guten Ruf haben.Der Bahnhof "lebt" wieder ein wenig. Ohne die Aktivitäten wäre er im wahrsten Sinne des Wortes zugewachsen.Auch der angrenzende Park wäre nicht in dem Zustand wie er heute ist.Sie haben eine ziemlich regelmäßige und gute Presse.Der Verein ist nach Meinung vieler Walheimer eine Bereicherung für den Ort. Bei Gesprächen sind die Mitglieder mir gegenüber immer freundlich aufgeschlossen und fachlich kompetend aufgetreten.
Sicherlich wird es noch einige Zeit dauern bis ein Fahrbetrieb aufgenommen werden kann.Bei einer Aufnahme des SPNV werden wohl beide Gleise benötigt und derVerein muß neue Abstellmöglichkeiten schaffen.Ich denke,daß sie, bis es soweit ist, noch viel Zeit haben. Die EFG sind keine kapitalstarke Firma,sondern ein Verein,der mit kleinen Mitteln und der Mitarbeit ihrer Mitglieder auskommen muß.Jeder Anfang solcher Aktivitäten ist schwer und braucht viel Zeit.
Ich möchte Michael und J.Huber bitten und aufforden das direkte und persönliche Gespräch mit demVerein zu suchen, auf gleicher Augenhöhe und für Gegenargumente zugänglich zu sein.Nur so kann der Unfriede,der keinem nützt,aus der Welt geschaffen werden.
Die Aktivitäten des Vereins wurden Täumereien bezeichnet("Sichtweise mit verträumten Augen" von J.Huber).
Ich möchte dieses Schreiben nun zum Anlaß nehmen mein langgehegtes Vorhaben zu verwirklichen und die Mitgleidschaft bei den EFG zu beantragen. Wenn die EFG Träumer sein sollen,dann werde ich demnächst mitträumen und hoffe,daß der ein oder andere es mir gleichtut.
Ich wünsche dem Verein stets gutes Gelingen und bin überzeugt ,daß er sich auf einem nicht einfachen , aber guten Weg befindet.
Manfred Prick |
Eintrag Nr. 861 von Michael vom 13.06.2011 um 20.46Uhr |  |
---|
Ach noch was Motorsäge!
Nicht unhöflich werden, werde ich ja auch bei keinem sowas verbiete ich mir. Wir sind alles Eisenbanfreunde mit unterschiedlichen Einstellungen, wenn man seinen Gegenüber nicht kennt, dann sollte man auch nicht ausfallend werden.
Mir käme es nicht in den Sinn hier so abzugehen.
Mit einigen Freunden haben wir es geschafft in politischen Parteien das Thema Eisenbahn in südlichen Städteregion wieder anzusprechen und ich geb dir Recht, alles braucht seine Zeit auch unsere Ideen. Axel Borutta hat es geschafft eine Bürgerbefragung zu Euregiobahnanbindung für Breinig durchzuführen. MIt dem Erfolg das der AVV und die EVS Sonderfahrten auf dem Abschnitt durchführen. Also nicht die Listungen andere bewerten wenn man nichts genaues weiß.
MFG
Michael
|
Eintrag Nr. 860 von Horst vom 12.06.2011 um 22.59Uhr |  |
---|
Auf gehts AACHEN kämpfen und siegen!!!!!!!!! |
Eintrag Nr. 859 von Michael vom 12.06.2011 um 10.03Uhr |  |
---|
Hallo zusammen,
wünsch allen einen schönen Sonntag und ein paar schöne Tage!
Leider scheinen die Meinungen hier so aufeinander zu treffen und dann wird man hier als schlechter Verlierer hingestellt. Was hab ich denn verloren? Du mir geht es gut! Ich bin mit meinem Leben zufrieden.Ich habe mich für die Schiene eingesetzt nicht um meiner selbst willen, sondern aus der Überzeugung heraus, dass die Strecke eine Potenzial hat für den ÖPNV. Damit scheinen aber Leute nicht klar zukommen. Ich habe es aber auch nicht nötig, mich hier weiter beschimpfen zu lassen, nur weil ich aus meiner Erfahrung aus den 90er Jahren Museumsbahnen etwas skeptisch gegenüber stehe. Einträge wie von Motorsäge würde ich hier löschen da sie auf Unwissenheit basieren. Ich für meinen Teil werde mich hier zurückziehen weil ich eine gewisse Erziehung genossen habe und von Leuten die Ihren Namen nicht nennen wollen, auch keine Belehrungen abnehme.
In diesem Sinne wünsch ich allen die hier schreiben eine lebhafte Debatte und viel Spaß. Leute die aber meinen andere zu beleidigen, deren Leistungen oder Ziele als Blödsinn und nicht erstrebenswert dazustellen, sollten ihre Lebensunzufriedenheit wo anders ablassen |
Eintrag Nr. 858 von Josef Huber vom 11.06.2011 um 22.51Uhr |  |
---|
@Motorsäge,
gaaaanz ruhig bleiben!!! |
Eintrag Nr. 857 von Motorsäge vom 11.06.2011 um 22.33Uhr |  |
---|
@Michael und Josef oder doch lieber gleich Axel,
wie Ihr hier auf infame Art und Weise die EFG diffamiert und die Entscheidung des Vennbahn e.V. diffamiert, habt Ihr Euere wahren Gesichter gezeigt. Mit Euch bedarf es keiner weiteren Disskussionen. Schlechte Verlierer seid Ihr - sonst nichts!
Tschüss von der Motorsäge |
Eintrag Nr. 856 von Frank vom 11.06.2011 um 21.59Uhr |  |
---|
Bevor dies hier nun ausartet will ich etwas die Bremse ziehen. Anscheinend treffen hier einige Meinungen aufeinander und mit dem derartige Umgang kommt keiner weiter. Ich für meinen Teil wiederhole gern meine Einladung zu einem Gespräch um Ruhe reinzubringen. Laßt jeden vernünftig seine meinung vertreten und geht fair miteinander um. Gleichzeitig bitte ich alle Mitglieder auf Äußerungen weiter hier zu verzichten, da dies zu einem falschen Bild führt und der Sache nicht dienlich ist.
Schöne Pfingsten und schönes WE.
Gruß
Frank Leuchter
P.S.: Wenn gewünscht kann man mich gerne zu Terminen wegen eines Gespräches per Mail kontaktieren
|
Eintrag Nr. 855 von Axel Borutta vom 11.06.2011 um 19.49Uhr |  |
---|
Liebe Eisenbahnfreunde,
wenn hier schon über meine person geschrieben wird,dann möchte ich euch doch bitten mir vorher dieses schriftlich per e mail mitzuteilen, danke! die e.mail adresse findet ihr unten.
Zur aussage von motorsäge möchte ich noch hinzufügen das der finale freischnitt sehr wohl von der ig-spnv, durchgeführt wurde und nicht durch eine beauftragte firma der evs. Die aussage von motorsäge entspricht somit nicht der warheit. Ein erholsames pfingstwochenende wünscht
Axel Borutta
e.mail: Axel-Borutta@t-online.de |
Domaincheck
Domain Registrierung
Domain registrieren
online Auktionssoftware
|