Eintrag Nr. 1175 von Stefan vom 17.06.2012 um 19.11Uhr |  |
---|
Ich habe in meiner Sammlung eine alte Aufnahme von Bahn TV gefunden, in der ein Film über die deutsche Vennbahn gezeigt wird. Im Internet habe ich diesen Film nicht gefunden und möchte ihn deshalb über Youtube mit euch und anderen Vennbahnfreunden teilen. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=A4NjNyrYDnw |
Eintrag Nr. 1174 von Steffen vom 17.06.2012 um 08.36Uhr |  |
---|
@Klaus: Dann kündige denen halt an, dass Du die Sammelbestellung in drei Einzelbestellungen teilen wirst, weil sich die Arbeit für Dich nicht mehr lohnt. Und dann auch schön drei Bestellungen machen :-D |
Eintrag Nr. 1173 von IDEFIX vom 16.06.2012 um 22.14Uhr |  |
---|
Ohne Worte |
Eintrag Nr. 1172 von Klaus vom 15.06.2012 um 21.28Uhr |  |
---|
Eine kleine Korrospondenz mit dem ZVS in St.Vith:
Verehrter Damen und Herren des ZVS in St.Vith
Hiermit beabsichtige ich zum Vorbestellpreis von 23,50 Euro drei Exemplare des Buches "Hommage à la Vennbahn" bei Ihnen zu bestellen. Nach erscheinen des Buches bitte ich um eine Zusendung mit der Post.
Nennen Sie bitte mir den zu überweisenden Gesamtpreis.
Besten Dank für eine Antwort
Mit freundlichem Gruß _______________________________________
Vielen Dank für Ihre Vorbestellung. Zum Vorbestellpreis von 70,50 Euro (3 x 23,50) kämen dann noch einmal 3 x 6,50 Euro = 19,50 Euro Versandkosten hinzu.
Mit freundlichen Grüßen K.D. Klauser _______________________________________
Verehrter Herr Klauser des ZVS in St.Vith
Besten Dank für ihre Antwort.
Dieser Antwort entnehme ich das Sie für jedes Buch die Versandkosten einzeln berechnen. Ist das so richtig?
Mit freundlichem Gruß ________________________________________
Ja, wir berechnen Buch und Versand pro Exemplar. Da die Vorbestellfrist bis zum 15.10.2012 läuft, sollte der Betrag bis zu dem Datum auf unserem Konto gutgeschrieben worden sein.
Mit besten Grüßen, K.D. Klauser ______________________________________ Meine Meinung dazu:
Ich finde das schon dreist für jedes Buch das volle Porto zu berechnen, auch wenn mehrere Bücher an eine Adresse geschickt werden. Seltsame Geschäftspraktiken des ZVS in St.Vith.
MfG |
Eintrag Nr. 1171 von Michael vom 11.06.2012 um 21.04Uhr |  |
---|
Für alle Vennbahnfreunde!
Es erscheint ein neues Buch über die Vennbahn und ihre Geschichte!
Dazu mehr auf der Seite: Eisenbahnen in Stolberg von Herrn Keller!
Herausgeber ist der Geschichtsverein St. Vith.
Ich selber schätze den Verein sehr. Für Infos über die Vennbahn sind die immer gut zu haben! Da man in St. Vith ein gutes Archiv hat, denke ich, dass man auch mal neue Bilder zu sehen bekommt. Die Bücher von Herrn Marenberg waren schon sehr gut.
Also schauen wir mal was uns erwartet.
MFG
Michael |
Eintrag Nr. 1170 von IDEFIX vom 11.06.2012 um 20.31Uhr |  |
---|
Sonderfahrten sind nicht bekannt. Und bis Walheim bestimmt nicht, da der Viadukt nicht freigegeben ist, umsonst ist das Schwellenkreuz nicht drin oder??? Aber die EFG veranstaltet dieses Wochenende wieder Ihr Bahnhofsfest und die Strecke wird wieder befahren.
Siehe hier: http://www.eisenbahn-stolberg.de/wp-content/uploads/2012/06/Bahnhofsfest_2012.jpg |
Eintrag Nr. 1169 von Stefan vom 11.06.2012 um 16.20Uhr |  |
---|
Weiß hier zufällig schon jemand, ob es in diesem Jahr wieder Sonderfahrten nach Breinig geben wird? Vielleicht sogar schon bis Walheim ? |
Eintrag Nr. 1168 von Basti vom 01.06.2012 um 22.03Uhr |  |
---|
Die Straßenbahn würde die Region Aachen sehr berreichern, und mit der neuen Landesregierung wird da auch was möglich sein, es wird echt mal Zeit das der Fussball wieder auf die Sportplätze kommt und die Prioritäten richtig gesetzt werden für tolle Architektonische dinge wie halt ein Straßenbahnnetz mit vernünftigen verknüpfungen zu Bus und Bahn... liebe Grüße  |
Eintrag Nr. 1167 von Michael vom 25.05.2012 um 15.04Uhr |  |
---|
Hallo Idefix,
an den Viadukten wird es sehr sehr eng...da muss man sich was einfallen lassen. Möglich wäre ein Trägersystem, was an die Brücke angebracht würde. Die Belastung wäre ja nicht wie bei einer Autobrücke zu sehen, da sich dort ausschließlich Radfahrer und Fußgänger aufhalten. Ich glaube, dass sowas nicht wirklich ein großes Problem darstellen dürfte.
MFG
Michael |
Eintrag Nr. 1166 von IDEFIX vom 22.05.2012 um 18.17Uhr |  |
---|
Hallo Michael.
Zweigleisig über die alte Vennbahntrasse? OHA, das wird aber an den Brücken und anderen Stellen ganz schön eng. Naja, ich bin gespannt wie das Schauspiel weitergehen wird, ich Drücke die Daumen, daß die Verantwortlichen ein Einsehen haben. Gruß
IDEFIX |
Domaincheck
Domain Registrierung
Domain registrieren
online Auktionssoftware
|