Eintrag Nr. 225 von Steffen vom 13.05.2008 um 18.58Uhr http://www.aachen-im-bild.de |  |
---|
Hi Stefan,
mit dem Bus von Kohlscheid (angenommen: Bahnhof) nach Monschau dauert es Samstags und Sonntags im günstigsten Fall gut 1 Stunde (1:02 bzw. 1:09) im schlechtesten Fall 2 Stunden. Du fährst da nicht über Stolberg sondern nach Aachen. Entweder mit dem Zug zum HbF und weiter mit dem Bus (SB63), der Dich ohne Umsteigen nach Monschau bringt. Oder Du fährst mit dem Bus zum Bushof und weiter mit der 166, mit der Du ebenfalls nach Monschau fahren kannst, allerdings mit nem kleinen Umweg über Simmerath.
Preis: Wie teuer eine Fahrkarte mit dem Zug wäre ist rein hypotetisch, weil ja ein Teil auf belgischem Gebiet ist und damit der Tarif der SNCB gilt. ANGENOMMEN es wäre dennoch AVV-Tarif (so wie heute auch der Linienbus Bus), bezahlt man für eine Gruppenkarte (5 Personen, ganzer Tag) Kohlscheid-Monschau 16,80 EUR.
DB-Tarif wirst Du auf gar keinen Fall bekommen, weil die Strecke innerhalb des AVV liegt. |
Eintrag Nr. 224 von Stefan vom 13.05.2008 um 17.56Uhr |  |
---|
ich habe nicht gesagt, das man damit nicht mit dem bus fahren könnte, das war eher so als "was wäre wenn bis monschau die bahn wieder fahren würe" zu verstehen. mit dem bus braucht man ca 2,5 std von kohlscheid aus bis stolberg, bis monschau sogar nochlänger. der preis von 4€ war eine normale fahrkarte für 1 person und nur eine richtung. deshalb meine rechnung mit dem auto, das der bus teurer ist, wenn man pro person und strecke 4€ bezahlt und das nur bis aachen, also preisstufe 2. ich denke mal, das es bis monschau noch teurer ist mit dem bus. die bahnkarten werden irgendwie anders berechnet. ich hab zumindest noch nicht auf ner bahnkarte ne preisstufe gelesen die in einem landkreis wie aachen 5 verschiedene preise hat wie die buskarten der aseag in aachen |
Eintrag Nr. 223 von Steffen vom 13.05.2008 um 15.43Uhr http://www.aachen-im-bild.de |  |
---|
@Stefan: Welche Fahrkarte meinst Du, mit der man mit der Bahn, aber nicht mit dem Bus fahren kann? (Kohlscheid-Monschau) |
Eintrag Nr. 222 von Stefan vom 13.05.2008 um 13.53Uhr |  |
---|
@Steffen: da eine fahrkarte für den bus nach aachen von hier aus schon ca. 4€ kostet ist das auto immernoch billiger. mit der bahn kann man ja bestimmte fahrkarten für mehrere personen kaufen was im endeffekt günstiger wäre einmal von kohlscheid nach monschau und zurrück kostet alleine an sprit bei 5l/100km ca 9€ da wir aber mit mehr als 5 personen gefahren sind waren das 2 autos, also ca.20€ alleine an Diesel wo die ganzen anderen laufenden kosten garnicht drin sind wie z.b. steuern,versicherung und reparaturen. mit der bahn ist das alles in der fahrkarte schon drin und man zahlt nur wenn mann es braucht und nicht andauernd ohne es zu benutzen wie beim auto. gruß stefan |
Eintrag Nr. 221 von Elmar Scheurer vom 13.05.2008 um 00.22Uhr |  |
---|
Hallo Sebastian,
Das mit dem Forum ist eine gute Idee! Habe in der Menüleiste mal den Link dorthin eingesetzt. Ich hoffe, du hast nichts dagegen.
Gruß aus Raeren
Elmar
|
Eintrag Nr. 220 von Steffen vom 12.05.2008 um 23.36Uhr http://www.aachen-im-bild.de |  |
---|
@Stefan: Kannst auch mit dem Bus in die Eifel fahren. Mit dem Zug nach Aachen (HbF oder Rothe Erde), ab dort fahrtn die Busse direkt in di Eifel, ohne weiteres Umsteigen. Oder eben Linie 47 bis Bushof.
@Sebastian: Klingt so, als wärst Du heute das erste mal Zug gefahren^^ |
Eintrag Nr. 219 von Sebastian vom 12.05.2008 um 20.53Uhr http://www.spanjersberg.com/forum |  |
---|
Um Himmels Willen, das wäre ein Wunder, wenn meine Initiative jetzt schon fruchten würde - zugegeben ein wünschenswertes Wunder! Ich kann nur anbieten, sich mit mir in Verbindung zu setzen und natürlich nutze ich die Gelegenheit, auf das Forum aufmerksam zu machen - dessen Adresse steht oben ...
War heute über 12,5 Stunden bei allerschönstem Wetter mit der Bahn unterwegs und muss sagen, dass es ein Feeling sondergleichen ist - egal ob hinten oder vorn  |
Eintrag Nr. 218 von stefan vom 12.05.2008 um 19.48Uhr |  |
---|
Guten Abend zusammen. Da ich heute feststellen musste, dass der Diesel und Benzinpreis bei uns in Herzogenrath genau der selbe (1,459€) war, wäre die Vennbahn die einzige Möglichkeit gewesen bei dem schönen Wetter in die Eifel zu fahren. das ist doch nicht normal oder? hat die Initiative vom herrn Spanjersberg eigendlich irgendetwas bewegt bisher? gruß Stefan |
Eintrag Nr. 217 von Fritz vom 04.05.2008 um 20.01Uhr http://vennbahn-museum.de |  |
---|
Ich denke es war einfach billiger es zuzuteern als wieder herzustellen. Die SNCB hat wohl kein interesse an der Strecke und die DG werden die erst gar nicht gefragt haben. |
Eintrag Nr. 216 von Karl-Josef vom 02.05.2008 um 23.02Uhr |  |
---|
Keine Sorge, ich habe direkt nach dem Eintrag des Herrn Schneider auch in deren Gästebuch für die Interessen der Vennbahn geworben... Wo Väter sind, sind auch Eisenbahn-Interessierte  |
Domaincheck
Domain Registrierung
Domain registrieren
online Auktionssoftware
|