Eintrag Nr. 295 von Peter vom 26.08.2008 um 10.45Uhr |  |
---|
Hallo Josef,
wenn ich hier lese, dass die Schienen von Raeren nach Roetgen bereits abgebaut werden, dann die Entfernung des Bahnübergangs in Roetgen und dieses irrsinnige Fahrradweg Projekt. Sind für mich leider alles keine guten Zeichen.
Ich würde eine Bahnanbindung von Monschau sofort begrüßen, gerade aufgrund der steigenden Rohstoffpreisen.
Gruß Peter |
Eintrag Nr. 294 von Josef Huber vom 25.08.2008 um 18.28Uhr |  |
---|
Hallo Peter,
ich glaube schon das langfristig die Strecke nach Monschau eine Zukunft haben wird, mann denke an die zahlreichen Pendler und die steigenden Rohstoffpreise, aber das wurde ja schon hier in zahlreichen Einträge erwähnt zumal soll doch, so glaube ich, das Gleis ja zwischen Raeren und Monschau weitgehend erhalten bleiben und warum wohl???
Schöne Grüße: Josef |
Eintrag Nr. 293 von Peter vom 25.08.2008 um 11.25Uhr |  |
---|
Hallo Herr Huber,
wobei die durch belgische Seite bereits abgebauten Strecken Raeren -> Roetgen doch als verloren anzusehen sind. Oder meinen Sie dort werden neue verlegt? |
Eintrag Nr. 292 von Pascal vom 22.08.2008 um 13.24Uhr |  |
---|
Danke Josef ist gut zu Wissen !! Werde das mal als Efg Ausflug vorschlagen. |
Eintrag Nr. 291 von Josef Huber vom 21.08.2008 um 19.32Uhr |  |
---|
Hallo zusammen, ich wollte schon immer mal hier im Gästebuch einen Eintrag machen um Euch zu dieser gut gemachten Seite zu gratulieren, auch wenn es um die Vennbahn (zumindest auf Belgischer Seite) nicht gerade gut bestellt ist, aber das kann sich ja alles noch zum positiven ändern (kommt Zeit, kommt Rat). Die Vennbahnstrecke von Stolberg-Hbf bis Stolberg-Breinig ist ja schon mal soweit geretet nun fehlt "nur noch der Rest".Apropos Breinig: Am 07 Sept. verkehrt die RB 20 (Euregiobahn) wieder einmal im Stundentakt, anlässlich des 6. Aachener Obstwiesenfest in Breinig, bis zum Haltepunkt Stolberg-Breinig-Bhf und zwar sind das folgende Züge:
Abfahrt Heerlen: 10.28 Uhr, 11.28 Uhr, 12.28 Uhr, 13.28 Uhr, 14.28 Uhr und 15.28 Uhr. Ankunft Breinig jeweils: 11.43 Uhr, 12.43 Uhr, 13.43 Uhr, 14.43 Uhr, 15.43 Uhr und 16.43 Uhr. Abfahrt Breinig jeweils: 11.50 Uhr, 12.50 Uhr, 13.50 Uhr, 14.50 Uhr,15.50 Uhr und 16.50 Uhr.
Zusteigemöglichkeiten bestehen an allen Euregiobahn-Haltepunkte zwischen Heerlen und Breinig. Ich hoffe auf eine rege anteilnahme der Fahrgäste, insbesonders auf dem Teilstück Stolberg-Altstadt bis Stolberg-Breinig, da nur so eine dauerhafte Anbindung der Euregiobahn nach Breinig möglich wird! Also Leute fleißig Mitfahren!!! Ach ja den kompletten Fahrplan kann ich gerne per eMail übersenden, meine eMail-Adresse lautet: pirat_07@yahoo.de
Viele Grüße von Josef |
Eintrag Nr. 289 von Peter vom 19.08.2008 um 14.59Uhr |  |
---|
Bin gestern nochmal dran vorbei gefahren es steht noch da. Aber immer noch ka was es sein könnte. |
Eintrag Nr. 288 von Fritz vom 15.08.2008 um 22.57Uhr |  |
---|
@ Peter
is wohl ein bischen aufwendig für ne Markierung. Eigentlich sind Schwellen prima "Brettchen" um da ganz einfach ENDE oder so drauf zu sprühen, wofür sich da die Mühe machen und aus Dachlatten was zu basteln. Auf der Strecke kann man aber auch prima Sachen ablegen die man nicht mehr braucht, was leider immer wieder vorkommt. |
Eintrag Nr. 287 von eugen vom 15.08.2008 um 17.23Uhr |  |
---|
Ich gönne es den Eifelern das sie keine bahn mehr habe da sie so ein hirnverbranntes volk sind.... denen ist es doch echt egal was mit der vennbahn ist... leben in ihrer eigenen welt und sind bald bettel arm weil sie sich den sprit nicht mehr leisten können... die werden sich noch umschauen in den nächsten jahren... |
Eintrag Nr. 286 von Peter vom 14.08.2008 um 16.40Uhr |  |
---|
Ich bin gestern durch Roetgen gefahren und habe gesehen das dort am Bahnhof irgendwas auf den Schnienen war. War aus ein paar Dachlatten vorne 2 Winkel Dran, und oben grün angemalt. War das ne Markierung bis wo abgerissen werden soll? |
Domaincheck
Domain Registrierung
Domain registrieren
online Auktionssoftware
|