Eintrag Nr. 345 von Elmar vom 23.10.2008 um 22.10Uhr |  |
---|
Nicht nur Gleis 3 im Bahnhof, sondern die ganze Strecke bis zur Landesgrenze Richtung Walheim wurde frei geschnitten. Bin mal gespannt, was da passieren wird. Ich hoffe Positives.
|
Eintrag Nr. 344 von Stefan vom 23.10.2008 um 21.19Uhr |  |
---|
Halt uns mal bitte auf dem laufenden, ob da etwas abgerissen wird oder sonst was passiert. danke |
Eintrag Nr. 343 von Stefan vom 23.10.2008 um 21.19Uhr |  |
---|
Halt uns mal bitte auf dem laufenden, ob da etwas abgerissen wird oder sonst was passiert. danke |
Eintrag Nr. 342 von Pesch G. vom 23.10.2008 um 20.13Uhr |  |
---|
Im Bahnhof Raeren wird Gleis 3 freigeschnitten; fragt sich wer das veranlasst hat und warum... |
Eintrag Nr. 341 von max vom 21.10.2008 um 16.22Uhr http://www.eisenbahnfreunde-grenzland.de |  |
---|
jo da hat pascal recht...und am gestriegen tag wurde auch nochmal von ein paar leuten weiter gearbeitet...wir kommen unserem ziel jeden tag einen schritt näher 
gruß max |
Eintrag Nr. 340 von Pascal vom 21.10.2008 um 15.54Uhr |  |
---|
Jo das wars wohl . Siehe Bilder der Efg , haben vom Stellwerk aus auch 50 m in richtung bahnhof frei geschnitten und das Stellwerksgebäude ist komplett freigelegt . War ein toller und geselliger Tag |
Eintrag Nr. 339 von Stefan vom 20.10.2008 um 19.29Uhr |  |
---|
Das Freischneiden am Samstag scheint wohl ein großer erfolg gewesen zu sein. Wenigstens packt jetzt jemand das Projekt so an, das man auch sieht, das sich dafür interessiert wird. |
Eintrag Nr. 338 von max vom 12.10.2008 um 12.01Uhr http://www.eisenbahnfreunde-grenzland.de |  |
---|
schönen guten tag alle miteinander  ich wollte an dieser stelle hier nochmal alle leser des gästebuches darauf aufmerksam machen, dass kommenden samstag, 18.10.2008, die eisenbahnfreunde grenzland ihre arbeiten im bahnhof walheim starten!!! alle die lust haben mit zu machen sind herzlich eingeladen am samstag um 9uhr oder später in walheim am bahnhof zu sein... wir freuen uns über jeden der kommt, ob alt oder jung, für jeden wird sich eine tätigkeit finden 
schönen rest sonntag wünsche ich noch, gruß max |
Eintrag Nr. 337 von Stefan vom 11.10.2008 um 21.54Uhr |  |
---|
Hab gerade auf www.eifelbox.de folgenden Artikel gelesen:
Abbau der Trasse und Folgen für die Grenze
Im Januar 2008 verkündete der belgische Regierungskommissar Marcel Lejoy, dass der geplante Abbau der Schienen & 8222;internationale Konsequenzen& 8220; nach sich ziehen könnte. Es sei nicht ausgeschlossen, dass die Gebiete an Deutschland zurückzugeben seien. Jedoch erklärten sowohl das belgische Außenministerium als auch das Auswärtige Amt in Deutschland, dass die Grenzen abschließend vertraglich geregelt seien und somit keine Änderung stattfinden werde. Der deutsch-belgische Grenzvertrag von 1956, auf den sich das Auswärtige Amt bezieht, enthält jedoch keinen Hinweis, was geschehen soll, falls die im Vertrag erwähnten Bahnanlagen nicht mehr existieren. Die Option auf den Bahnverkehr ist zudem nicht aufgegeben worden, der geplante Radweg verhindert das nicht. |
Eintrag Nr. 336 von Fritz vom 11.10.2008 um 19.44Uhr |  |
---|
@Gast
dieses "Gerücht" über die Rückgabe hält sich hartneckig. Allerdings ist dieses niergendwo verbrieft, weder im Versailler Vertrag noch in den diesen in den 60er Jahren ergänzenden Brüssler Verträgen. Dort heißt es lediglich, dass das Gelände für den Bahnbetrieb belgisch sei. Was allerdings geschieht, wenn der Bahbetrieb eingestellt wird, steht dort nicht. |
[CaRP] php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known (0)
Domaincheck
Domain Registrierung
Domain registrieren
online Auktionssoftware
|